Almsommer
Auch im Sommer führt so mancher Weg zu uns – egal ob mit dem Bike oder zu Fuß.
Die Nockalm ist Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen und Naturerlebnisse und auch idealer Einkehrpunkt für Familien mit Kindern.
Wir sind über verschiedene wunderschöne Wanderwege zu erreichen:
Rundweg Ritzail – Jochtal
Von Mauls zum Weiler Ritzail über den Wanderweg hinauf zum Valler Jöchl (1.933 m) weiter auf dem Wanderweg Nr. 10 zur Nockalm.
Von der Talstation der Kabinenbahn Jochtal
Von der Talstation der Kabinenbahn Jochtal zum Hotel Hofer stets der Markierung Nr. 10 folgend, erreicht man uns in ca.1 Stunde (2 km).
Von der Bergstation der Kabinenbahn Jochtal
Von der Bergstation Jochtal zum Valler Jöchl auf Markierung Nr. 9 und dann weiter zu uns auf dem Wanderweg Nr. 10.
Rundweg Talstation Jochtal
Von der Talstation der Kabinenbahn Jochtal zum Valsegg, weiter über Markierung 2A und 9A zur Nockalm (9 km).
Panoramarundweg Steiner Mandl
Von der Bergstation Jochtal über den 1A zum Steinermandl. Weiter über den 1B zur Hinterleitner Alm, dann von der Weberalm über die Mk 9 und Mk9a weiter zur Nockalm. Weiter über die MK 10 hoch über das Valler Jöchl zur Bergstation oder über MK 10 runter zur Talstation.
Von Spinges
Vom Parkplatz Wetterkreuz oberhalb von Spinges immer Weg Nr. 9 folgend und dann auf 9A weiter (9 km)
23.02.2025

Allgemeine Wetterlage
Mit einer südwestlichen Anströmung gelangen in der Höhe weiterhin teils feuchte Luftmassen in den Alpenraum.
Die Sonne wird durch ausgedehnte und teils dichte Schleierwolken immer wieder stark abgeschwächt oder ganz verdeckt.
Die Temperaturen steigen auf 10° bis 12°.
Bergwetter

Mit einer südwestlichen Anströmung gelangen in der Höhe weiterhin teils feuchte Luftmassen in den Alpenraum.
24.02.2025

Allgemeine Wetterlage
Mit einem Zwischenhoch gelangen vorübergehend trockenere Luftmassen in den Alpenraum.
Gebietsweise beginnt der Tag mit Hochnebel, sonst überwiegt der Sonnenschein. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung von Westen her zu.
Es wird mild mit Höchstwerten von 12° im Wipptal bis 15° im Unterland.
Bergwetter

Mit einem Zwischenhoch gelangen vorübergehend trockenere Luftmassen in den Alpenraum.
Weitere Wetterentwicklung

Am Dienstag ist es im Großteil Südtirols bewölkt. Im Vinschgau oder in den Dolomiten geht sich am Vormittag noch etwas Sonne aus. Gegen Abend kann es leicht regnen.
Der Mittwoch verläuft meist stark bewölkt und vor allem im Osten des Landes kommt es zu ein paar Niederschlägen. Die Schneefallgrenze liegt voraussichtlich um 1300 m.
Am Donnerstag bessert sich das Wetter, es wird überwiegend sonnig.
Der Freitag bringt Sonne und Schleierwolken.